von Angelika Putz | 08.09.2023 | Allgemein
Erlebe und entdecke die Kunst des Räucherns, und verschiedene Arten der Aromen. Im Workshop lernst Du die Wirkungen der verschiedenen Harze, Räucherpflanzen und Weihrauchsorten kennen und wie Du diese zur feinstofflichen Reinigung von Räumen, Vertreiben von...
von Angelika Putz | 28.07.2023 | Allgemein
Lughnasad / Lammas 31.Juli – 2. August Lughnasad bedeutet Lugh´s Gedenken. Lugh ist ein keltischer Feuer- und Lichtgott mit solaren und feurigen Eigenschaften. Lughnasad oder auch Lammas ist ein Erntefest, das Fest der ersten Ernte. Es wird auch...
von Angelika Putz | 17.06.2023 | Allgemein
Zaubergläschen Spelljars aus eigener Idee und Herstellung Im Laufe des Frühjahrs ist mir eine neue Idee gekommen und zwar kleinen Zaubergläschen zu basteln. Diese Zaubergläschen, genannt Spelljar auf englisch, habe ich mit verschiedenen kleinen Halbedelsteinen,...
von Angelika Putz | 17.06.2023 | Allgemein
Litha – Sommersonnenwende vom 21. Juni – 22. Juni Das Mittsommerfest, auch Johannifest oder auch Sonnwendfeuer genannt, am längsten Tag des Jahres und die kürzeste Nacht. Es ist der Übergang der lichten Zeit in die Dunkle. Überall auf den Bergen werden die...
von Angelika Putz | 14.04.2023 | Allgemein
Jahreskreisfest Beltane Walpurgisnacht 30.April Die Walpurgisnacht, auch Beltane genannt ist eines der größten Hexensabbat-Feste des Jahreszyklus und Hochzeit der Natur. Es ist ein Fest der Lust, Freude und der Fruchtbarkeit. Der Name Beltane stammt von Bel und...
von Angelika Putz | 07.03.2023 | Allgemein
Ostara – Frühlings-Tag und Nachtgleiche 21.März Ostara ist die germanische Göttin der Fruchtbarkeit, des Frühlings, wie den Ackerbau, des Wachstums und Wiedergeburt. Ostern klingt gleich wie Osten, der Himmelsrichtung in der die Sonne und auch der Mond auf...